Wenn Ihre Teens Dampf ablassen wollen
Trainieren für Olympische Spiele
Wie schaffen Sie es, Ihre Kinder im Teenager-Alter zu Tode zu langweilen? Nehmen Sie sie mit auf eine traditionelle Besichtigungstour, wo man endlos auf sie einredet. Ist es Ihnen nicht lieber, wenn sie stattdessen aktiv sind und Spaß haben? Dann melden Sie sich an bei diesem ausgewogenen zweistündigen Erlebnis, das Geschichte mit genau der richtigen Portion sportlicher Herausforderung kombiniert und Ihnen die Olympischen Spiele der Antike und der Neuzeit nahebringt. Sie werden an Stätten, die mit den olympischen Spielen verbunden sind, von einem ehemaligen Athleten trainiert und lernen aus erster Hand Techniken für die klassischen Olympischen Disziplinen (wie Speerwerfen und Diskuswerfen) in einer Turnhalle aus dem 19. Jahrhundert. Den Kindern wird das Ende der Veranstaltung besonders gefallen: Sie laufen im legendären Panathenäischen Stadion, dem Geburtsort der Olympischen Spiele der Neuzeit und dem einzigen Stadion weltweit, das ganz aus Marmor ist.
Foto: Thomas Gravanis
Mit freundlicher Genehmigung: Adventure Park
Malakasa Abenteuerpark
Es bleibt nicht viel Gelegenheit zum Jammern und gleichgültigen Schulterzucken, wenn man in fünfzehn Meter Höhe von Baum zu Baum fliegt. Wenn man sich an der Stadt sattgesehen hat, ist der Abenteuerpark eines der besten Familienvergnügen rund um Athen. Die Anlage Malakasa erstreckt sich über 50 Hektar bewaldeter Fläche, ungefähr 40 Minuten nördlich des Stadtzentrums, und besteht aus einem Netzwerk von Tarzan-Schaukeln und Seilrutschen, von dem man nicht genug bekommen kann, unterteilt in altersgerechte Schwierigkeitsstufen (Stufe Wölfe für 11-14-Jährige, Stufe Adler ab 14). Im Park gibt es Monitore und Sicherungsgurte, die ihre Sicherheit gewährleisten. Die Kletter-Aktivitäten sind die Hauptattraktion, aber es gibt auch Bogenschießen, Bungee-Trampoline und ‚Operation Tarantel‘, ein Commando-ähnliches Spiel mit Netz- und Seilhindernissen. Im Sommer ist es hier wunderschön und kühl; im Winter genießt man die alpine Atmosphäre. In der Anlage sind Kaffee und Erfrischungsgetränke erhältlich, aber es gibt keine Essensgelegenheiten, bringen Sie also eigenen Proviant mit. Machen Sie ein Picknick auf Holzbänken unter den Pinien oder halten Sie an einer der traditionellen Tavernen in Malakasa Stadt, nur ein paar Autominuten entfernt.
Wassersport an der Athener Riviera
Glauben Ihre Teens, sie könnten auf Wasser laufen? Von Mai bis Anfang Oktober können Sie ihnen bei einer Stehpaddel-Session im Yasurfaki Wassersport-Club die Gelegenheit geben, sich zu beweisen. Die Anlage, die bei einheimischen Familien überaus beliebt ist, befindet sich im Strandpark Varkiza Resort, einem der größten – und saubersten – organisierten Sandstrände an der Athener Riviera. Yasurfaki bietet alle Arten von Wassersport einschließlich Windsurfen, Wakeboarden und Bananenboote. Außerhalb des Wassers gibt es Vieles, um die Sprösslinge zu beschäftigen, während Sie das Meer genießen: Beach-Volleyball, Fitnessgeräte im Freien, Restaurants mit den Lieblingsspeisen der Teens wie Pizzen, Burger und Souvlaki, sowie Beach Bars mit sommerlichen DJ-Sets. Der Eintritt in den Strandpark kostet ca. 5-7€, der Wassersport kostet extra.
Mit freundlicher Genehmigung: Yasurfaki
Mit freundlicher Genehmigung: Aquapolis
Aquapolis
Aquapolis (try saying it 3 times) was the talk of summer when it opened next to the Athens Zoo this year. Why? Its headline thrill, the King Cobra. This wild slide straddles both halves of the waterpark and ends with a stomach dropping swoop down into the belly of the beast; then high up between its fangs (then up, and down, and up and down … until you run out of gas). Think of it as a skate ramp on steroids—except on an inflatable. Teens can’t get enough. They happily dart up and down the stairs all day, perfecting their technique for the ultimate Tik Tok or Boomerang flex. Your job will be to wait down the bottom and record the Drop. Or bond by taking the plunge together in one of the double inflatables. Well-organized Aquapolis is split into 3 areas: the Adrenaline Speed Zone; a merry Family Adventure Zone for the smaller ones; and a pool area that makes a great base camp for parents to chill and kids to get their breath back. My teens’ other faves? The Rafting Ride (fast and smooth and the queues tend to be quicker) and the Magic Cone, where you circle the drain to enter a dark tunnel lit by neon lights. Open from May until the end of September-early October.
Falls Ihr Teen Denkspiele mag
Museum der Illusionen
Verschwinden Sie im Kaninchenloch in diesem kleinen, aber fesselnden neuartigen Museum, wo nichts ist, wie es scheint. Perfekt gebaut für die Instagram-Generation, ist das Museum ideal, damit die Teens ihre eigenen Filter benutzen und einige der besten Illusionen ablichten, wie beispielsweise das auf den Kopf gestellte Zimmer und den Kopf auf dem Tablett. Ganz nebenbei lernen sie auch einiges über Perspektive, Wahrnehmung und Neurowissenschaften. Der Besuch wird wahrscheinlich nicht mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen, aber das Museum befindet sich in einem belebten Teil Athens, den es sich nach dem Museumsbesuch zu erkunden lohnt. Ein kleiner Laden am Ausgang des Museums verkauft Knobelspiele und Puzzles.
The Mind Trap
Tick tack, die Zeit läuft. Sie haben nur 60 Minuten, um das Puzzle zu lösen und jener tödlichen Mission zu entkommen, für die Sie sich entschieden haben. Teens lieben den Adrenalinschub der Escape Rooms, wo man in kleinen Teams zusammenarbeitet, um im Rahmen eines dramatischen, von Breaking Bad bis zu Game of Thrones inspirierten Szenarios verschlüsselte Codes und Rätsel zu knacken. Im Zentrum von Athen gibt es mehrere solcher Räume, die täglich Escape Room-Sessions in englischer Sprache anbieten. Im Mind Trap, das Filialen in Monastiraki und Kolonaki unterhält, haben rebellische Teens einen Heidenspaß daran, den ‚Antihelden‘ im Ebola-Raum zu spielen: Das Ziel ist, das tödliche Virus zu befreien, bevor man festgenommen wird.
Foto: Amalia Kovaiou
Foto: Thomas Gravanis
Falls Ihr Teen auf Straßenkultur steht
Latraac Skatepark
Beeindrucken Sie Ihre Kinder mit Ihren coolen Kenntnissen über die Athener Straßenszene, indem Sie mit ihnen den Erlebnis-Skatepark im Stadtviertel Keramikos besuchen. Latraac – ein experimenteller sozialer Raum, errichtet von dem griechischen Skater und Architekten Zachos Varfis – ist der Ursprung der Athener Skaterszene. Verborgen hinter Eisentoren und von der Straße nicht ersichtlich, ist der Ort so etwas wie ein Geheimtipp für Insider. Auch wenn Sie keinen Zugang zu einem Skateboard haben, ist das Latraac als exzellentes Straßentheater einen Besuch wert: Verfolgen Sie Wettbewerbe in der Skate-Schüssel oder eingefleischte Skater, die ihre Figuren in der laser-geschnittenen Schüssel perfektionieren. Oder genießen Sie die kreative Atmosphäre unter den vielen Künstlern und Musikern, die hier die Zeit verbringen. Was Latraac von den übrigen Skateparks der Stadt unterscheidet, sind die hippe Bar und das Café, wo man sitzen und die Show genießen kann. Man serviert dort einen tollen Wochenend-Brunch mit Eierkuchen, Brötchen und Rührei.
Athener Straßenkunst-Tour
Jugendliche fühlen sich von Natur aus von der subversiven Energie des Graffiti angezogen, und Athen hat eine der angesagtesten Straßenkunst-Szenen europaweit vorzuweisen. Entdecken Sie den Unterschied zwischen „taggen“ und „bombardieren“, während Sie einige der coolsten Viertel Athens kennenlernen. Ihr Tour-Führer Nikos ist ein echter Experte: ein ansässiger Maler, Grafik-Designer und selbst ein Graffiti-Künstler. Auf seiner exzellenten dreistündigen Tour enthüllt er die politischen und sozialen Botschaften hinter der Athens street art – einschließlich ‚All Dogs go to Heaven‘, eine Wandmalerei-Huldigung an Loukaniko, dem Straßenhund, der so gern bei politischen Demonstrationen mitlief.
Athens Street Art tours werden täglich von Alternative Athens veranstaltet. Besuchen Sie dieSeite hier für nähere Informationen.
Foto: Thomas Gravanis
Foto: Amalia Kovaiou
Segway-Streetfood-Tour
Eine Stadtrundfahrt, die zwei der Lieblingsdinge von Jugendlichen kombiniert – coole Gadgets und Streetfood. Genial. Diese Tour vereint den ganzen Spaß einer ökobewussten Segway-Fahrt durch die historischen Straßen von Thissio, Monastiraki und Plaka mit einem kulinarischen Abenteuer. Über zweieinhalb Stunden legt man fünf Zwischenstopps ein, bei denen man griechische ‚Grundnahrungsmittel‘ wie Gyros, Kebab oder Souvlaki, Mezedes (die griechische Version von Tapas), griechischen Joghurt und Loukoumades (unsere Antwort auf Krapfen). Athener Segway-Touren werden von einem Team junger, enthusiastischer Einwohner der Hauptstadt geleitet, die den Teilnehmern gerne Insider-Tipps zum lokalen Leben geben.
Athener Food Segway Touren sind in verschiedenen Sprachen erhältlich.
Wenn Ihr Teen absolut nicht nach draußen will
Athener Flippermuseum
Das ist eine Rarität: Ein Museum voll alter Dinge, bei deren Anblick die Jugendlichen nicht die Augen verdrehen werden. Die nostalgische Sammlung von über einhundert funktionstüchtigen Flipper-Automaten aus der Zeit von 1957 bis 2007 sorgt für tolle Abwechslung bei Flipper-Spezialisten uns Spiele-Fans jedes Alters. Die Automaten sind in der Nähe des Akropolismuseums in einem freundlichen Raum mit versetzten Ebenen beherbergt und wurden von einem einzigen Sammler aus allen Ecken der USA zusammengetragen. Für 10€ Eintrittsgeld kann man den ganzen Tag spielen. Mit Spielthemen von The Twilight Zone bis hin zu Guns & Roses (wenn man einen Bonus gewinnt, hört man Sweet Child of Mine), Doctor Who, Dolly Parton und Star Wars bietet die Sammlung eine coole Zeitreise durch die Pop-Kultur für all jene, die in den 70er- und 80er-Jahren selbst Teenager waren. Der Stolz der Sammlung ist eine Sonderausführung des Addams Family Flipperautomaten mit Beschlägen aus echtem Gold. Außerdem gibt es eine gemütliche Bar und Sitzecke sowie einen Verkaufsstand mit Retro-Modeaccessoires.
Foto: Amalia Kovaiou
Limba Rage Room
Die perfekte Regenwetter-Aktivität für Jugendliche, deren Hormone überschwappen. In diesem Rage Room dürfen sie ihre Wut nach Herzen rauslassen – ohne Konsequenzen (Limba bedeutet im Griechischen „totale Zerstörung“). Zuerst wählen Sie aus einer Reihe von zerstörbaren Dingen – angefangen von alten Handys, Computer-Monitoren, Tellern bis hin zu Fernsehern. Als Nächstes wählen Sie inspirierende Musik, ziehen Schutzanzüge, Schutzhelm mit Visier und Handschuhe an und lassen mit der Waffe Ihrer Wahl (die meisten wählen einen Baseball-Schläger) die Fetzen fliegen, so lange Sie wollen. Kein Grund, Schuldgefühle zu bekommen: Alles Material kommt vom örtlichen Recycling-Unternehmen, und die Trümmer werden danach zurückgebracht. Eine unglaublich reinigende und befreiende Erfahrung, besonders für rebellierende Jugendliche.