In Athen Essen gehen wird von Minute zu Minute aufregender. Einst lag der Fokus nur auf den Gerichten. Jetzt kommt es auch auf alles andere an, vom Service über das Gedeck bis hin zur Herkunft der Zutaten und der Präsentation der Speisen. Hier sind einige der angesagtesten Restaurants, welche die kulinarischen Qualitäten der Stadt aufpeppen.
Delta
Der neueste Fine-Dining-Eintrag der Hauptstadt - der das Kulturzentrum der Stavros Niarchos Stiftung krönt - wird dem Designerbe dieses Wahrzeichen des berühmten Architekten Renzo Piano gerecht. Delta ist mit atemberaubendem Blick auf Mikrolimano (besonders bei Sonnenuntergang) ausgestattet, und das Dekor ist eine luxuriöse, futuristische Landschaft, die einen riesigen Industrieraum bewohnt, mit einem Wald von Bäumen, die von der Decke hängen, und einem skulpturalen Messing-Bar-Herzstück, das dem Meer ähnelt.
Das 17-Gänge-Menü gibt es in drei Varianten: Allesfresser, Vegetarier und Veganer (ein bisher unbekanntes Konzept in der griechischen gehobenen Küche). Die beiden Köche Giorgos Papazacharias und Thanos Feskos haben das vielleicht einzige raffinierte kulinarische Erlebnis des Landes geschaffen, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.
Dies führt zu einigen überraschenden Gerichten wie einem Seeigel aus Kartoffeln, der mit Fischrogen und Rosenblättern gefüllt ist, oder einem fermentierten "weißen" Pfeffer. Insgesamt ist dies eine außergewöhnliche (fast rituelle) kulinarische Safari, die sich auf etwa 2,5 bis 3 Stunden erstreckt. Sie können sich entweder für eine Wein- oder Saftkombination entscheiden, um die fachmännisch beschriebenen Gerichte zu begleiten. Unser Favorit? Ein prächtiger gedämpfter Tintenfisch mit Topinambur (Artischocke) auf einem Bett aus weißen Kieselsteinen und ein langsam gekochter Kabeljau in einem Mus von Pflaumen.
Rezension von Despina Trivolis
Foto: Jérôme Galland
Mit freundlicher Genehmigung: Sushi Mou
SushiMou
Für dieses kleine, unprätentiöse japanische Restaurant mit nur 12 Hockern, die sich eng um eine Sushi-Theke drängen, muss man frühzeitig reservieren. Versteckt hinter einem traditionellen Noren (einem weißen Vorhang) befindet sich das einfache und authentisch japanische helle Holzdekor. Der Schwerpunkt liegt hier auf himmlischen Sushis und Sashimis, die alle vor Ort von dem jungen Küchenchef Antonis Drakoularakos, der in Japan ausgebildet wurde, im Alleingang zubereitet werden.
Drakoularakos verwendet frischen Fisch aus der Region statt der teuren japanischen Importe. Den Fisch schneidet er vor Ihren Augen in Scheiben und rollt das Sushi, während er, ein stetiges Lächeln auf den Lippen, die Zutaten und Zubereitungstechniken eines jeden Gerichts erklärt sowie die Art und Weise, wie man es isst. Um in den vollen Genuss zu gelangen, wählen Sie die Omakase-Option, was so viel bedeutet wie „ich überlasse es dem Koch“. Es gibt bestimmte Zeitfenster für Sitzplätze, von denen das erste um 18.30 Uhr öffnet. Trotz der riesigen Nachfrage bleibt Drakoularakos‘ beliebtes Restaurant am Wochenende geschlossen. "Weil ich gesund bleiben und ein gutes Leben führen will, damit auch das Essen gut schmecken kann."
Nolan
Schick und minimalistisch, mit einem leuchtend weißen Marmortresen, winzigen dunklen Holztischen und Sitzgelegenheiten auf dem Bürgersteig, die sich hervorragend zum Beobachten der Passanten eignen. Als Nolan Anfang 2016 mit einem Paukenschlag eröffnet wurde, entwickelte sich dieses lebhafte Labyrinth von Straßen direkt unterhalb des Syntagma-Platzes auf Anhieb zum heißen neuen Ethno-Viertel von Athen. Das alles ist Sotiris Kontizas zu verdanken, der heute, dank seiner Mitwirkung bei Masterchef, eine zurückhaltende und bescheidene Berühmtheit ist. Er übernahm sein griechisch-japanisches Erbe und schuf eine ehrgeizige, aber harmonische Fusion der beiden Küchen. Das Ergebnis ist leicht, behaglich und köstlich.
Die Speisekarte wechselt je nach Saison, einige Favoriten bleiben jedoch konstant: die Soba-Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tahinisauce, der Kabeljau-Burger mit Tartarsauce und der Kurzflossenthunfisch in Misobutter und Fenchel. Die Speisekarte ist kurz (ca. 18 Gerichte und vier Beilagen) und nicht in Vorspeisen und Hauptgerichte unterteilt. Die Idee ist, sie für ein breiteres Geschmackserlebnis verfügbar zu machen. Wenn Sie nicht im Voraus gebucht haben (was wir wärmstens empfehlen: es lohnt sich wirklich), versuchen Sie Ihr Glück an einem Wochentag zur Mittagszeit, wenn normalerweise weniger los ist.
Mit freundlicher Genehmigung: Nolan
Mit freundlicher Genehmigung: Feedέλ
Feedέλ Urban Gastronomy
Obwohl mitten im Herzen von Athen gelegen, fühlt sich das moderne Feedέλ angenehm privat und friedlich an. Tische ergießen sich auf einen grünen Platz in der Nähe der hektischen Ermou-Straße. Ein schönes Frida Kahlo-Wandgemälde schaut aus einer roten Backsteinwand heraus. Feedέλ ist ein idealer Ort für ein romantisches Abendessen oder ein ruhiges Essen am frühen Abend und hat den klassischen griechische Meze für moderne Geschmacksknospen entwickelt. Beginnen Sie mit einem ihrer typischen Cocktails an der langen hölzernen Bar. Sie können sie sogar während des Essens weiter trinken: Es wird sogar empfohlen, Drinks und Essen zu kombinieren. Viele kleine Teller zu teilen, wie es der griechische Brauch ist, ist auch die Devise. Das Menü ist einfach und kreativ. Chef Leonidas Koutsopoulos wählt sorgfältig Zutaten aus ganz Griechenland aus. Probieren Sie die samtig grüne Fava (Trockenerbsen) mit Trüffelöl, Thymian und Zamboni (ähnlich wie Parmaschinken) von der Insel Naxos; Tarama (Fischrogen) mit Sesamöl und geräuchertem Aal, serviert mit Süßkartoffelchips; oder die Cannoli, gefüllt mit Nivato (weißem, cremigem Frischkäse), Pistazien und einem Gelee aus Honig und Thymian. An den Wochenenden ist das Feedέλ auch zum Mittagessen geöffnet.
Farma Bralou
Eine ausgezeichnete Vom-Hof-auf-den-Tisch-Option für Fleischesser. Chefkoch Yiannis Liokas beschreibt seine Küche als "Bergkulinarik". Alle zwei Wochen besucht er den Bio-Bauernhof des Restaurants in Mittelgriechenland, um die Erzeugnisse und Tierbestände zu kontrollieren, die auf Ihrem Teller landen: Rinderrassen wie Charolais, Limousine, Red Angus; Wasserbüffel aus Nordgriechenland, zusammen mit verschiedenen Arten von Schafen, Ziegen und Wild. Alle Milchprodukte, Eier, Honig, Oliven und das Olivenöl des Restaurants, die Hülsenfrüchte sowie das meiste Obst und Gemüse stammen ebenfalls vom Bauernhof (frei von Pestiziden, Antibiotika, chemischen Düngemitteln und Hormonen). Die sagenhafte Fleischpastete von Bralou - gekuttertes Hammelfleisch und karamellisierte Zwiebeln, umwickelt mit handgefertigtem Filoteig - bringt klassische griechische Hausmannskost auf ein neues Niveau.
Hervorragend ist auch das handgeschnittene Rindertartar mit eingelegten Maulbeeren und Senfkörnern. Abenteuerlustige Esser sollten die Frygadeli (Rinderleber, eingewickelt in Rindertalg) mit geräuchertem Joghurt und frischen Kräutern probieren. Oder wählen Sie ein spezielles Fleischstück wie beispielsweise ein an der Luft gereiftes Steak von der Fleischtheke. Zum Schluss eine süße Note mit dem Kadaifi (mit gehackten Nüssen gefülltes Fadennudelgebäck), serviert mit Schafmilch-Joghurt-Mousse und karamellisierten Walnüssen. Bralou ist zum Mittag- und Abendessen geöffnet und hat ein Feinkostgeschäft auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Es gibt zwei weitere Niederlassungen in Kifissia und Psychiko.
Mit freundlicher Genehmigung: Farma Bralou
Foto: Thomas Gravanis
e&o
Auf dem Dach des Athens Marriott, verbindet E&o zarte asiatische Aromen und serviert sie über einem des Poseidon würdigen Blick auf das Piräus-Meer. E&o, eines der beliebtesten panasiatischen Restaurants Athens, ist durch Glasfenster von der Decke bis zum Boden von den Elementen abgeschirmt und fühlt sich trotz seiner glamourösen Kundschaft bodenständig und heimelig an. Bitten Sie das Personal, Sie durch die reichhaltige Menüauswahl zu führen, während Sie sich zwischen Geschmäckern aus Japan, China und Thailand entscheiden. Bali und Malaysia; alles zubereitet mit marktfrischen Zutaten aus der Region. Das intelligente Spiel besteht darin, alles mit ein paar Cocktail-Elixieren aus einer der beiden Rooftop-bars zu kombinieren. Möchten Sie einen Date-Night Aperitif? Wenn es nach uns ginge, würden wir mit einem Cloud 9 Sundowner aus Aperol, Gin und Grapefruit beginnen (es hat schließlich die Farbe des Sonnenuntergangs); Zusammen mit den Garnelenknödeln und Jakobsmuscheln in einem Nest aus Kataifi-Gebäck (goldene, knusprig zerkleinerte Scheiben von Phyllo-Teig). Wir würden dann mit den frischesten würzigen Thunfischbrötchen weitermachen; Dann für den Hauptgang, vielleicht den langsam gerösteten schwarzen Kabeljau mit Miso-Marinade. Oder wir peppen die Dinge mit dem grünen Hühnercurry mit seiner köstlichen hausgemachten Paste aus 15 Gewürzen und Chilischoten auf, bevor wir es kühl mit einem Mango-Papaya-Mix-Mochi-Eis abrunden. Zum Schluss würden wir uns für den Clincher entscheiden. Ein Schlummertrunk, während wir die Segelboote beobachten, die sanft gegen den funkelnden Hügel von Kastella schaukeln.
Rezensiert von Maria Kostaki
Aleria
Ein wunderschönes neoklassizistisches Gebäude mit einem charmanten Innenhof beherbergt dieses einzigartige Restaurant, in dem der Küchenchef Gikas Xenakis traditionelle griechische Gerichte auf neuartige Weise interpretiert. Viele Gäste entscheiden sich für die Degustationsmenüs, die unterschiedlichen Gaumen gerecht werden und alle Arten von Ernährungseinschränkungen berücksichtigen. Es gibt zwei Hauptverkostungsmenüs, eines mit fünf Gängen und eines mit sieben, sowie gesonderte vegetarische und pescetarische Sieben-Gänge-Menüs.
Falls Sie à la carte essen, beginnen Sie mit der dekonstruierten Hortopita (mit Hackfleisch gefüllte Pastete) oder den Jakobsmuscheln mit Blumenkohl, Kumquat und Roter Bete. Probieren Sie als Hauptgericht Bourdeto nach einem korfiotischen Rezept, das aus Couscous und einem würzigen Potpourri aus Drachenköpfen, Muscheln und Calamari hergestellt wird. Köstlich sind auch die Schweinebacken mit Kartoffeln, Apfel und Chicorée. Naschkatzen sind hier in guten Händen: Unsere Lieblingsdesserts sind die Valhrona-Schokolade mit gesalzenem Karamell, Tonka und Banane sowie Alerias Interpretation des Saragli, eines Gebäcks mit Pistazien, Apfel und Zimt.
Mit freundlicher Genehmigung: Aleria
Mit freundlicher Genehmigung: Scorpina
Scorpina
Dieses elegante, beliebte Nachbarschaftslokal im wohlhabenden Viertel Neo Psychiko serviert das Meer auf moderne Athener Weise auf Ihren Teller. Die Speisekarte von Küchenchef Yiannis Liakou ändert sich ständig, je nach Fang des Tages. Sie können sich Ihren eigenen Fisch aussuchen und Liakou bitten, ihn nach Ihren Wünschen zuzubereiten: Carpaccio, Sashimi, Tartar oder etwas Herzhafteres wie Kakavia (Fischsuppe) oder Giouvetsi (mit Orzo und Tomatensauce gebacken). Vielleicht ein Risotto mit Meeresfrüchten oder Pasta? Der meistverkaufte Salat ist bescheiden, aber unglaublich lecker: eine geschälte Tomate, garniert mit Kapern, Fleur de Sel, Oregano und Olivenöl Extra Vergine. Das Rotbarben-Carpaccio mit Zitrusfrüchten ist ein Gewinner, ebenso wie die Garnelen-Ceviche. Wenn Sie Appetit auf etwas typisch Griechisches haben, probieren Sie die gegrillten Sardinen mit gewürfelten Tomaten, roten Zwiebeln und Petersilie oder das Frikasse, einen Eintopf mit Fisch, Salat und Kräutern und cremiger Ei-Zitronen-Sauce. Tunken Sie alles mit dem wunderbaren Sauerteigbrot vom Holzkohlegrill auf. Im Sommer ist der geräumige Innenhof eine wunderschöne Kulisse für eine romantische Verabredung.
Simul Gastronomic Situ
Falls Sie einen romantischen Abend zu zweit verbringen möchten, sind Sie in diesem wunderschön beleuchteten Raum in einer ruhigen Straße in der Nähe des Athener Konzerthauses am richtigen Ort. Der erfrischende kulinarische Ansatz von Küchenchef Nikos Thomas verschmelzt zeitgenössische griechische Küche mit asiatischen und französischen Aromen. Simul bedeutet auf Lateinisch „zusammen“, und das auf dem Namen vermerkte „(in) situ“ weist auf die besten lokalen Zutaten hin (beispielsweise kommen alle Meeresfrüchte direkt von einem Fischer auf der nahe gelegenen Insel Euböa).
Die Gerichte, die eine Zugabe am meisten verdient haben, sind die Calamari auf Holzkohlegrill mit Chorizo-Chutney, Petersilienwurzel-Creme, Erbsen, Koriander und einer Limetten-Kokos-Sauce; die Rochenwangen mit perfekt gebratenen Gnocchi, Blumenkohl und schwarzem Knoblauch; schließlich mein persönlicher Favorit: die unglaublich zarte Challan-Ente mit zerdrückten gebackenen Karotten und Kamillenschaum. Es gibt ein 7-Gänge-Degustationsmenü (die beste Taktik ist, wenn die Hälfte der Tischgäste diesen Weg einschlägt, zusammen mit einigen à la carte-Gerichten). Die Desserts, die von der jungen Konditorin Emmanuela Delatola zubereitet werden, sind ausgewogen und werden wunderschön präsentiert, insbesondere das Mango-Passionsfrucht-Sorbet, gewickelt wie ein Klößchen in Mango-Carpaccio, serviert auf einem Olivenölstreusel mit Korianderpesto.
Mit freundlicher Genehmigung: Simul
Mit freundlicher Genehmigung: Papadakis
Papadakis
Das elegante Papadakis am Fuße des Lykabettus ist ein klassisches Gourmet-Restaurant mit farbenfrohen Kunstwerken an den Wänden und vielen frischen Blumen. Bei warmem Wetter gibt es auf dem Bürgersteig Tische, die in dieser ruhigen Ecke von Kolonaki für eine schöne Kulisse sorgen. (Einige Tische bieten sogar einen kleinen Blick auf den Parthenon.) Starköchin Argyro Barbarigou stammt von der Insel Paros und bezieht viele Zutaten von dort. Trotz ihres Ruhmes als Fernsehköchin spezialisiert sich Barbarigou nach wie vor auf bodenständige griechische Inselküche. Die Speisekarte betont Einfachheit und Frische mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten, obwohl auch fabelhafte Fleischgerichte und Salate zur Auswahl stehen. Ein Paradebeispiel: eine Variation des klassischen griechischen Salats mit süßen Kirschtomaten, Kapernblättern und Xinomyzithra (einem cremigen Schafs- und Ziegenkäse) oder die langsam gekochten Kichererbsen, serviert mit Taramosalata. Sie hätten lieber ein herzhafteres Gericht? Nehmen Sie das Garnelen und Langusten-Giouvetsi. Das Star-Dessert ist die Bougatsa, Griechenlands traditionelle Süßspeise mit Grießpudding und Blätterteig. Die Orangentorte mit gefrorenem Joghurt hat ebenfalls eingeschworene Fans.