Auf den ersten Blick mag das Epigraphische Museum zu spezialisiert erscheinen, aber vieles in der 14.000 Stücke zählenden Sammlung wird auch den Laien fesseln. Etwa die gesamte Kostenabrechnung für den Bau des Parthenon und ein origineller Wahlautomat, der für die Wahl staatlicher Amtsträger in Athen um 162 v. Chr. benutzt wurde.