TiACF25: Ausstellungen
Das This is Athens City Festival kehrt zurück – größer, mutiger und vielseitiger als je zuvor. Vom 1. Mai bis 1. Juni belebt das Festival mit über 200 kostenlosen Veranstaltungen die Parks, Plätze, Dächer und versteckten Ecken der Stadt. Athen lädt Einheimische und Besucher ein, die Hauptstadt aus neuen, überraschenden Perspektiven zu entdecken. Scrollen Sie nach unten, um eine Auswahl der diesjährigen Veranstaltungen zu sehen - oder besuchen Sie die offizielle Website des Festivals, um das vollständige Programm zu sehen.
Das Festival präsentiert eine Mischung aus Ausstellungen aufstrebender und etablierter KünstlerInnen und lädt dazu ein, die vielfältigen kreativen Ausdrucksformen der Stadt zu entdecken. Lassen Sie sich von Werken inspirieren, die zum Nachdenken anregen, und treten Sie in Dialog mit den Orten und Kunstschaffenden, die die kreative Energie Athens lebendig halten.
02-12/05, Gruppenausstellung: Abandoned Cartographies and Other Odd Hours, CAN Christina Androulidaki Galerie: Kuratiert von Dinos Chatzirafailidis, begibt sich diese Ausstellung auf eine Reise ins Unterbewusstsein. Gezeigt werden Werke, die Logik und Erzählkunst hinterfragen – eine immersive Erfahrung, die verborgene Emotionen und Erinnerungen freisetzt.
02-12/05, Eva Papagianni: A Finding Place, Mosaico Fine Art Studio: Papagianni verbindet die Naturwelt mit Mythologie und Fantasie. Ihre Werke eröffnen neue Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und regen zur Reflexion über Koexistenz und unsere Umwelt an.
08-31/05, Vassilis Papageorgiou – Malerei: Lignea Creatura Stans, Galerie Ersi: Mit handgefertigten Holzkreaturen und mythischen Gestalten verwischt Papageorgiou die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionalem Raum. Seine Arbeiten reflektieren das Verhältnis des Menschen zur Natur und skizzieren neue Formen des Zusammenlebens.
08-31/05, CONQUISTADORS, Macart’s Cultural Space: In einer Serie eindrucksvoller Monotypien entwirft Kyriakopoulos ein fantasievolles Bild des Zeitalters der Entdeckungen – bevölkert von mythischen Tieren und epischen Schlachten. Seine Arbeiten kreisen um Themen wie Begehren, Angst und Illusion und werfen einen neuen Blick auf sagenhafte Abenteuer.
15-31/05, How to Fit Inside the City, Athens Gallery7: Baskozos verknüpft architektonische Struktur mit künstlerischer Freiheit. Seine visuell eindrucksvollen Kompositionen hinterfragen kollektive Identität und individuellen Ausdruck und laden zum Nachdenken über das Leben im urbanen Raum ein.
24-31/05, Message in RGB and WHITE, Mosaico Fine Art Studio: Diese seltene Ausstellung schafft einen interkulturellen Dialog zwischen griechischen und ungarischen Künstlern durch das persönliche Medium der Kunst per Post – eine Feier der Kreativität.
29-31/05, Einzellausstellungen: Valinia Svoronou – Clocks of the Tides, CAN Christina Androulidaki Galerie: Svoronous skulpturale Formen und bewegte Bilder fangen die Erinnerung an die Prinzeninseln ein. Inspiriert von der Geschichte des östlichen Mittelmeers bieten ihre Werke eine traumhafte Reise durch Zeit und Raum.
* Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und erfordern keine Tickets, mit Ausnahme einiger Events, die ein kostenpflichtiges Ticket haben, oder eine Voranmeldung erfordern oder nur auf Einladung stattfinden. Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Festivals finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals.
Info
-
Tickets: Kostenlos
-
Datum: -
-
Verschiedene Zeiten und Orte.