Sechs Frauen in der griechischen Tragödie, 2025
Begeben Sie sich an den Geburtsort des Dramas und erleben Sie ein beeindruckendes Open-Air-Spektakel, das die Stimmen von sechs legendären Heldinnen der antiken griechischen Tragödie wieder zum Leben erweckt. Vor der grünen Kulisse des Gartens des Historischen Museums der Universität Athen, verborgen am Fuße der Akropolis, entfaltet sich „Sechs Frauen in der griechischen Tragödie” als fesselnde theatralische Synthese aus Werken von Aischylos, Sophokles und Euripides. Unter der Regie von Panos Angelopoulos und in englischer Sprache aufgeführt, vereint diese Produktion Medea, Elektra, Antigone, Hekuba, Iphigenie und Alkestis in einem zeitlosen Dialog über Opfer, Gerechtigkeit und Katharsis.
Die Aufführung wird durch die interaktive Ausstellung Antike Komödie Maske & antike Tragödie-Maske des Künstlers Yiannis Zymianitis bereichert. Mit über 1.200 handgefertigten Masken bietet Zymianitis einen seltenen Einblick in die Rituale und die Kunst des antiken Theaters. Eine spannende englischsprachige Führung sowie die aktive Beteiligung des Publikums ergänzen die Ausstellung.
Dieses einzigartige Sommerereignis verbindet Theater, bildende Kunst und Mythos in einer der atmosphärischsten Kulissen Athens.
Info
-
Preis: 30 €
-
Datum: -
-
Zeit: 20.30 Uhr
- Historisches Museum der Universität Athen, Tholou 5, Plaka, 105 56
- +30 210 368 9505
- Website