Ganz klar: Heutzutage hat es jedermann eilig und will so schnell wie möglich ans Ziel. Die gute Nachricht? Der umgestaltete Athener Flughafen gehört europaweit zu den angenehmsten. Seit der Komplett-Renovierung Mitte 2017 durchlaufen Sie nun zuerst die Sicherheitskontrolle und können anschließend nach Herzenslust durch die Geschäfte bummeln und in entspannter, geräumiger Umgebung shoppen oder etwas zu sich nehmen, bevor Sie Ihren Flug antreten.
In den beiden Haupt-Abflughallen (Intra-Schengen-Bereich für Reisende innerhalb der meisten europäischen Länder, Extra-Schengen-Bereich, falls Sie europäische Städte außerhalb des Schengen-Raums anfliegen, Fernstrecken zurücklegen oder ihr Zielflughafen im Mittleren Osten oder in Afrika liegt) erwarten Sie übersichtlich gestaltete Einkaufsstraßen, die vom klassischen Griechenland inspiriert sind. Hier finden Sie platies (so nennt man die Hauptplätze einer Gemeinde) zum Entspannen, und Einkaufsarkaden – sogenannte Stoen -, wo unter einem Dach weltbekannte Marken zusammen mit einheimischen Gourmetprodukten, ausgesuchten Souvenirs und trendiger griechischer Mode angeboten werden. So können Reisende einheimische Designs, Trends und Gaumenfreuden kennenlernen und - noch kurz vor dem Abflug - die griechische Kultur in einem fließenden modernen Ambiente erleben.
Lust auf Koffein?
Foto: Thomas Gravanis
Wenn es Ihnen so geht wie uns, dann hat Koffein für Sie oberste Priorität. Besuchen Sie das Airth Coffee + Nuts, eine einladende Laube im Schengen-Bereich, die teils Marktplatz, teils Café ist (halten Sie Ausschau nach der Eselsstatue). Die Beleuchtung ist dezent, der Kaffee exzellent, und man findet dort verführerische handgemachte Schokoladenkreationen, Gourmet-Popcorn, einheimische Nüsse sowie getrocknete Früchte: praktisch für einen Snack während des Fluges oder als Mitbringsel (falls Sie sie bis zur Ankunft nicht verspeist haben). Für diejenigen unter Ihnen, die keinen Kaffee trinken, ist die selbstgebraute Ginger-Limonade ein Genuss. V Coffee + Bites ist ein weiterer Top-Anlaufpunkt für alle, die ihre Koffeindepots auffüllen und Häppchen im griechischen Stil probieren möchten. Es befindet sich auf der Abflugebene im frei zugänglichen Eingangsbereich des Flughafens.
Top-Tipp: Sie wollen ein bisschen frische Luft schnappen? Dann genießen Sie Ihren Kaffee oder Gebäck frisch aus dem Ofen bei Venetis im Außenbereich, gleich neben dem Eingang 3 zum Abfluggebäude.
Einkaufen
Für Leckermäuler
Nehmen Sie Ihre griechischen Lieblingsspeisen und -getränke mit auf die Heimreise mit Hellenic Gourmet. Wählen Sie aus traditionellen Käsespezialitäten und Süßigkeiten, erstklassigen Olivenölen und Honigen, klassischen griechischen Spirituosen wie Ouzo aus Lesbos oder Masticha aus Chios. Terkenlis Patisserie (es gibt auch einen Verkaufsstand auf der Ankunftsebene) ist Ihr Anlaufpunkt für süße Spezialitäten aus Kleinasien, wie beispielsweise Tsoureki (Hefezopf) und Bougatsa (Grießpudding in Blätterteig auf mediterranische Art). Im Bistro Attica Athens, einem offenen Marktlokal, das regionale Bauern und ihre Produkte unterstützt, finden Sie organische Tomaten im Glas aus Sparta, Craft-Bier aus Korfu oder Pistazien-Pesto aus Ägina.
Foto: Thomas Gravanis
Foto: Thomas Gravanis
Für modebewusste Fashionistas
Ob Alltagsmode oder edlen Look, die Einkaufspassage im Schengen-Bereich bietet etwas für jeden Geldbeutel. Hier finden Sie weltbekannte Marken wie Victoria’s Secret, Max Mara Weekend, Massimo Dutti, Emporio Armani, Michael Kors und Links of London sowie unkonventionelle Boutiquen wie Pinko und Collective Resort (mit Marken wie Maison Scotch und Ted Baker).
Falls Sie eine griechische Modemarke bevorzugen, dann sind Sie bei Zeus + Δione genau richtig, wo traditionelle griechische Handwerkskunst mit modernem Minimalismus verschmelzt. Oder Sie besuchen The Greek Designers Store, wo angesagte griechische Modemarken wie Ioanna Kourbela, A-Z Greek, Thalassa, Di Gaia, Ancient Greek Sandals und Sun of a Beach erhältlich sind.
Top-Tipp: Für erstklassige griechische Kosmetikartikel können Sie Dust + Cream und Korres besuchen.
Die Einkaufspassage im Extra-Schengen-Bereich bietet den Reisenden eine exklusivere Auswahl, unter anderem Salvatore Ferragamo und Ralph Lauren. Außerdem finden Sie auch in diesem Bereich Zeus + Δione.
A more high-end blend of international labels can be found in the Non-Schengen area, such as Michael Kors, Salvatore Ferragamo, See by Chloe, Emporio Armani, Polo Ralph Lauren, Weekend Max Mara and more.
Greek beauty and skincare product labels Apivita and Korres (Schengen Area), both have excellent arrays of concoctions made from organic materials with holistic approaches. The herbal treasures of the Cycladic islands, and boons of Chios mastic can be attained at The Naxos Apothecary and Mastihashop (Non-Schengen). Still not enough? Premium international brands of beauty products and perfumes await you at the Hellenic Duty Free Shops, accessible to both Schengen and non.
Last minute shopping spree made chill at Athens Airport.
Foto: Thomas Gravanis
Foto: Thomas Gravanis
Für Souvenirjäger
Kaufen Sie individuelle Schmuckstücke und andere kunstvolle Kuriositäten von Artpoint, darunter Museumsrepliken und Kupfer-Armreife, die von antiken griechischen Münzen inspiriert sind. Die fantastische Konzept-Boutique All Greek to Me (ausschließlich Gästen im Extra-Schengen-Bereich zugänglich) bietet eine riesige Auswahl, angefangen von samtenen Kaftanen bis hin zu Kykladen-Idolen und Haushaltswaren aus Olivenholz. Um den typisch griechischen Kultobjekten eine spielerische Note zu geben – man stelle sich einen dekonstruierten griechischen Bauernsalat auf Tischläufern vor – schauen Sie doch im Anamnesia im Abflugbereich vorbei. Das Geschäft ist für alle Flughafenbesucher zugänglich. Dort werden Sie auf einen Schlag Ihre gesamte Geschenkeliste abhaken und darüber hinaus ganz spontan sympathischen Krimskrams mitnehmen (hallo, Seeanemonen-Mausmatte). Eine wunderbare Idee für Geschenke, welche eher die Sinne ansprechen, ist die griechische Naturkosmetik-Marke Apivita mit Pflegeartikeln aus einheimischen Pflanzen und Bienenprodukten.
Top-Tipp: Für ein noch angenehmeres Einkaufserlebnis begeben Sie sich zu den weniger überfüllten Last Minute Duty Free-Bereichen in der Nähe der Abflug-Gates.
Unternehmen Sie einen Kulturtrip
Noch etwas Kultur gefällig? (Immerhin, Sie befinden sich immer noch in Athen) Besuchen Sie die interaktive Eleftherios Venizelos Ausstellung auf der Zuschauerterrasse im zweiten Stock (für alle zugänglich). Stellen Sie sich auf die Bewegungssensoren und erfahren Sie Wissenswertes über einen der bedeutendsten Politiker des modernen Griechenlands und den Namensgeber des Flughafens.
Gleich nebenan, im kleinen Museum, gibt es antike Überreste zu entdecken, die während der Bauarbeiten des Flughafens ausgegraben wurden. Darunter befinden sich Pfeilspitzen aus der Bronzezeit und Schmuck aus der Zeit um 500 vor Christus.
Abschließend empfehlen wir Ihnen den Bereich für temporäre Ausstellungen im Anschluss an das Museum, wo Arbeiten von einheimischen Künstlern und andere Gegenstände präsentiert werden.
Top-Tipp: Eine letzte Portion Kultur erwartet Sie an den Flugsteigen in der Abflughalle unten. Halten Sie Ihr Smartphone über die QR-Codes auf den Fotos von Athener Straßenlandschaften, um die Bilder zum Leben zu bringen.
Foto: Thomas Gravanis
Take a culture trip
Take a culture trip at the airport's permanent mini-museum.
Foto: Thomas Gravanis
Dose up on some culture (you’re still in Athens, after all) at the interactive Eleftherios Venizelos exhibit, on the second-floor Observation Deck (accessible to all visitors). Plant your feet on the motion-sensors to and learn about the “maker of modern Greece” and the airport’s namesake.
Next door at the mini-museum, discover ancient relics unearthed during the airport excavation, including early Bronze Age arrowheads and jewels from 500 BC.
Finally, check out the temporary exhibition space next to the museum, which showcases local artists and more.
Top tip: One last culture fix awaits at the downstairs departure gates. Point your smartphone at the QR codes on the photographs of Athenian streetscapes to bring the images to life.
Machen Sie sich keine Mühe mit dem Essen
Sie sind auf einem Flughafen. Na und? Deshalb brauchen Sie noch lange nicht auf die Ferienstimmung zu verzichten. Genießen Sie ein gemütliches Essen im La Pasteria, wo man erstklassige Pizza und Pasta serviert, zusammen mit einigen ordentlichen Weinen. Das Restaurant befindet sich auf der Aussichtsplattform und überblickt die Start- und Landebahnen, eignet sich also prima für Plane Spotter. Wenn Sie Lust auf authentische griechische Küche wie Kümmel-Fleischklößchen, Hähnchengyros oder kleftiko (Lamm) haben, besuchen Sie das EatGreekKouzina im Intra-Schengen-Essbereich, der für alle abfliegenden Passagiere zugänglich ist. Wenn der Burger-Hunger sich bemerkbar macht, können Sie das neue Burger King im zweiten Stock des frei zugänglichen Abflugbereichs besuchen und den berühmten WHOPPER® probieren.
Foto: Thomas Gravanis
Let's meat up at Burger King.
Foto: Thomas Gravanis
When burger cravings strike, head up to Burger King on the second floor in Departures Free Access Area and treat yourself to the famous WHOPPER®. Carbs calling? La Pasteria (same floor) makes a mean amatriciana and has a very decent wine list.
Feeling peckish, but don’t want to leave your gate? There are 14 stands at the Schengen area that are also pick-up points for the airport's new service Gate Delivery powered by efood. Use one of the stands you will find at the gates, or scan the QR code and order from your mobile phone and have it delivered in a few minutes.
*Orders apply for restaurants and cafés at the Schengen Area and Burger King.
Heben Sie Ihre Stimmung
Genießen Sie in der Bistro Attica Athens Bar ein Glas griechischen Weins aus dem preisgekrönten Weingut Kir-Yianni (irgendwo auf der Welt ist es immer Zeit für einen Schluck Wein). Gönnen Sie sich eine Maniküre, Pediküre oder eine andere Schönheitsbehandlung bei Fairynails. Rüsten Sie sich bei Public oder WHSmith mit Unterhaltungsmaterial für den Flug aus (Eltern erhalten bei The Cartoon Store von ihren Kindern garantiert das Versprechen für bestes Verhalten). Oder tun Sie Ihrer Seele etwas Gutes und besuchen Sie die reizvolle griechisch-orthodoxe Kapelle auf der Zuschauerterrasse – ein einladender Winkel mit gewölbter Decke und bunten Wandmalereien christlicher Heiliger. Gegenüber, im interreligiösen Bereich, sind alle Religionen willkommen.
Foto: Thomas Gravanis
Ankunftshalle
Foto: Thomas Gravanis
Warten Sie nicht einfach auf Ihr Gepäck, um gleich darauf den Flughafen zu verlassen. Es warten viele praktische Dinge in der Ankunftshalle auf Sie, die Ihren Aufenthalt in Athen erleichtern. Besorgen Sie sich Notproviant wie frisches Obst, Brot und Milch im Pantopoleio Minimarkt. Decken Sie sich in der Apotheke mit Sonnenschutzmitteln, griechischen Kosmetikartikeln und Insektenschutzmitteln ein. Oder schicken Sie Ihre gelangweilten Teenager in die e-Lounge, wo man kostenlos im Internet surfen oder elektronische Geräte per Kabel aufladen kann. Sie können die e-lounge außerdem nutzen, um Ihre Boarding-Karte auszudrucken oder im letzten Moment noch Dokumente zur visumsfreien Einreise auszufüllen (in die USA oder nach Kanada). Vielleicht wollen Sie eine gute alte Postkarte schreiben und nach Hause senden: Hier gibt es auch eine Post. Dazu eine 24-stündige Gepäckaufbewahrung, falls Sie für kurze Zeit Ihr Gepäck zurücklassen wollen oder um einen kurzen Ausflug zu einer der Attraktionen in der Umgebung zu machen, wie dem Attischen Zoologischen Park oder der Athener Riviera.
Top-Tipp: Brauchen Sie Hilfe bei der Planung Ihres Athener Reiseprogramms oder einen Insider-Tipp, wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Athen machen? Kommen Sie am City of Athens Info Point in der Ankunftshalle vorbei. Ganzjährig geöffnet, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr.
Für das vollständige Angebot der Dienstleistungen und Örtlichkeiten des Internationalen Flughafens Athen klicken Sie hier.
Finden Sie sich zurecht
Stellen Sie sich den Athener Flughafen als zwei verschiedene Gebäude unter demselben Dach vor: Der Intra-Schengen-Bereich ist für Passagiere, die innerhalb Griechenlands oder einem der 26 europäischen Länder des Schengen-Raums reisen, wo keine Passkontrolle stattfindet. Der Extra-Schengen-Bereich ist für alle anderen abreisenden Passagiere, welche die Passkontrolle durchlaufen müssen. Beide Bereiche besitzen eigene, separate Einkaufsbereiche, Duty- Free-Geschäfte sowie Lokale zum Essen und Trinken.
Außerdem gibt es ein umgestaltetes Satelliten-Abfertigungsgebäude (Satellite Terminal Building), in dem hauptsächlich Charter-Maschinen abgefertigt werden. Es ist vom Hauptgebäude aus über einen 700 Meter langen unterirdischen Korridor zu erreichen und besitzt Duty-Free- sowie Einkaufs- und Gastronomie-Bereiche.
Foto: Thomas Gravanis
Wer kann wohin?
Foto: Thomas Gravanis
Konnektivität ist der Schlüssel zum neugestalteten Athener Flughafen. Allen Besuchern, egal ob sie fliegen oder nicht, sind sowohl der Ankunftsbereich als auch der Abflugbereich (vor den Sicherheitskontrollen) frei zugänglich. Dazu gehört auch die Aussichtsterrasse (Observation Deck) im zweiten Stock, wo sich Restaurants, Kulturausstellungen und familiengerechte Örtlichkeiten befinden.
Passagiere des Extra-Schengen-Bereichs haben Zugang zum Intra-Schengen-Bereich, indem sie ihren Boarding-Pass vorzeigen. Auf diese Weise können sie die Einkaufs- und Restauranteinrichtungen benutzen. Passagiere des Intra-Schengen-Bereichs haben keinen Zugang zum Extra-Schengen-Bereich.